HomeBritta Amara2025-07-08T10:36:59+02:00

Offenes MRT Köln

Ihre präzise Diagnose ohne Tunnelgefühl –
schnell, sicher, strahlenfrei

Für Privatpatienten und Selbstzahler –
gesetzlich Versicherte nach Antragstellung

Warum ein offenes MRT?

Unser APERTO Lucent Plus bietet 320° Rundumblick, leisen Betrieb und
kinderfreundlichen Komfort – perfekt für Menschen mit Klaustrophobie oder
körperlichen Einschränkungen. Dank KI-gestützter Untersuchungen erhalten wir in kurzer Zeit klare, bewegungsfreie Bilder.

APERTO Lucent Plus MRI System © FUJIFILM Europe GmbH

© FUJIFILM Europe GmbH

Innovative Technik für Ihre Gesundheit

Unser offenes MRT Aperto Lucent Plus setzt neue Maßstäbe in der bildgebenden Diagnostik. Mit modernster, strahlenfreier Technologie ermöglichen wir präzise und detailreiche Bilder, die eine zuverlässige Diagnose sicherstellen. So profitieren Sie von einer schnellen und genauen Beurteilung Ihrer Beschwerden.

Keine enge Röhre – mehr Komfort für Sie

Im Gegensatz zu herkömmlichen MRT-Geräten bietet das offene Aperto Lucent Plus eine offene Bauweise. Das bedeutet für Sie: weniger Engegefühl, mehr Bewegungsfreiheit und ein angenehmeres Untersuchungsgefühl. Ihre Angst vor engen Räumen wird deutlich reduziert.

Entspannte Untersuchungs­atmosphäre

Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden. Das offene Design sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich während der Untersuchung wohler fühlen können. Unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.

Leiser Betrieb für mehr Ruhe

Dank innovativer Technik arbeitet das Aperto Lucent Plus äußerst leise. Das sorgt für eine ruhige und angenehme Untersuchung, sodass Sie sich noch entspannter fühlen können.

© Orthopädie und Sport, Köln (KI generiert)

Hinweis: Sämtliche Bilder mit Personen wurden mithilfe einer KI für diese Website erstellt.

Unsere Leistungen

Von der kontrastmittelgestützten Arthrographie bis zur MRT-gesteuerten Schmerztherapie – wir liefern Ihnen Diagnostik und therapeutische Anwendungen ohne Nebenwirkungen.

Diagnostische MRT-Untersuchungen des Bewegungsapparates

Rückenschmerzen, Knieprobleme? Unsere Praxis bietet Ihnen hochpräzise MRT-Untersuchungen des gesamten Bewegungsapparates. Dazu zählen die Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule sowie Gelenke wie Schulter, Ellenbogen, Hand, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß und spezielle Bereiche wie die Muskulatur und die Rippen. Mit modernster Technik des offenen MRT ermöglichen wir schmerzfreie, strahlenfreie Diagnosen in entspannter Atmosphäre. So erhalten Sie eine schnelle und zuverlässige Beurteilung Ihrer Beschwerden.

Arthrographien – Kontrastmittelgesteuerte Gelenkuntersuchungen

Bei unseren arthrographischen Untersuchungen setzen wir Kontrastmittel ein, um Gelenke wie Schulter, Knie, Hüfte, Ellenbogen, Hand- und Fußgelenke noch genauer zu beurteilen. Diese spezielle Methode ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Gelenkstrukturen, Bändern und Knorpeln. Unser offenes MRT sorgt dabei für maximalen Komfort während der Untersuchung und garantiert eine strahlenfreie Diagnostik.

MRT-gesteuerte interventionelle Schmerztherapien

Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen bieten wir MRT-gesteuerte, minimal-invasive Therapien an. Mit präziser Bildgebung können wir gezielt Schmerzpunkte behandeln, beispielsweise bei Muskel-, Gelenk- oder Wirbelsäulenschmerzen. Unser offenes MRT ermöglicht eine angenehme Untersuchungssituation, während wir gleichzeitig eine strahlenfreie Diagnostik sicherstellen.

One-stop-Versorgung – Diagnostik und Therapie aus einer Hand

Als Teil einer orthopädischen Praxis mit angeschlossenem ambulanten OP-Zentrum bieten wir Ihnen eine umfassende Versorgung aus einer Hand. Nach einer präzisen MRT-Diagnose erfolgt bei Bedarf sofort die passende Therapie. Unser offenes MRT sorgt für eine angenehme, strahlenfreie Diagnostik, während wir Sie in allen Behandlungsschritten persönlich begleiten. So profitieren Sie von einer effizienten, ganzheitlichen Versorgung ohne lange Wartezeiten.

Für wen eignet sich das offene MRT?

© Orthopädie und Sport, Köln (KI generiert)

Sportler:innen

Schnell wieder aktiv sein

Als Sportler:innen wissen Sie, wie wichtig eine schnelle und präzise Diagnose ist, um Verletzungen effektiv zu behandeln und schnell wieder fit zu werden. Unser offenes MRT ermöglicht eine zügige Untersuchung in entspannter Atmosphäre, sodass Sie keine wertvolle Zeit verlieren. Mit modernster, strahlenfreier Technik unterstützen wir Sie dabei, schnell wieder auf dem Platz, im Training oder im Wettkampf zu stehen.

Angstpatient:innen

Mehr Komfort, weniger Enge

Für Patient:innen mit Angst vor engen Räumen ist das offene MRT die ideale Lösung. Die offene Bauweise sorgt für ein angenehmeres Untersuchungsgefühl und reduziert das Engegefühl deutlich. Unser freundliches Team begleitet Sie einfühlsam durch die Untersuchung, damit Sie sich sicher und wohl fühlen. So können wir gemeinsam eine präzise Diagnose erstellen, ohne dass Sie sich unwohl fühlen müssen.

Kinder

Sanfte Diagnostik in kindgerechter Atmosphäre

Kinder profitieren von der offenen Bauweise unseres MRTs, die eine stressfreie und angenehme Untersuchung ermöglicht. Unser speziell geschultes Team sorgt dafür, dass sich die Kleinen gut aufgehoben fühlen. Das Gerät arbeitet deutlich leiser, und durch die offene Bauweise bleiben Begleitpersonen jederzeit im Blick- und Körperkontakt, was den kleinen Patient:innen Sicherheit gibt. Die strahlenfreie Technik ist besonders schonend, sodass auch die kleinsten Patienten sicher und ohne Angst untersucht werden können. Wir nehmen uns Zeit, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Beeinträchtigte, z.B. übergewichtige Patienten

Zugang für alle

Das breite Zugangsdesign unseres offenen MRTs macht es möglich, auch Patienten mit körperlichen Einschränkungen, Übergewicht oder besonderen Bedürfnissen komfortabel zu untersuchen. Die offene Bauweise bietet mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert den Zugang. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Untersuchungssituation, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Ihre Gesundheit steht bei uns an erster Stelle.

Alles unter einem Dach

Orthopädie & Sport – Dr. Jens Enneper | OP-Zentrum Köln-Junkersdorf

© Orthopädie und Sport, Köln

Willkommen in unserem offenen MRT Köln – Ihrer zuverlässigen Anlaufstelle für eine ganzheitliche Versorgung aus einer Hand. Als Teil der orthopädischen Praxis Orthopädie und Sport – Dr. Jens Enneper mit dem angeschlossene ambulanten OP-Zentrum Köln-Junkersdorf bieten wir Ihnen eine starke Verzahnung von Diagnostik und Therapie, um Ihre Behandlung so effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten.

Unser Ansatz basiert auf der One-stop-Versorgung: Nach einer präzisen, strahlenfreien MRT-Diagnose, die in unserem offenen MRT durchgeführt wird, erfolgt bei Bedarf sofort die passende Therapie. Das bedeutet für Sie, dass Sie nicht lange auf Befunde warten müssen – stattdessen erhalten Sie an einem Tag eine umfassende Diagnose und die punktgenaue Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Diagnostik und Therapie können wir auch die Planung einer notwendigen ambulanten Operation direkt im Anschluss an die Untersuchung vornehmen, falls dies erforderlich ist. So profitieren Sie von einer nahtlosen Versorgung ohne unnötige Wartezeiten oder zusätzliche Termine.

Kurz gesagt: Bei uns erleben Sie eine effiziente, ganzheitliche Versorgung – von der ersten Diagnose bis zur erfolgreichen Behandlung – alles aus einer Hand und an einem Ort.

So läuft Ihr Termin ab

Online-Termineukalyptusdesign GbR2025-06-11T09:36:18+02:00

Online-Terminbuchung für Privatpatienten und Selbstzahler.

Gesetzlich Versicherte können erst nach Genehmigung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse einen Termin in unserer Praxis für ein offenes MRT vereinbaren.

Vorbereitungeukalyptusdesign GbR2025-06-11T09:36:22+02:00

Bitte bringen Sie Voraufnahmen wie MRT-, CT- oder Röntgenbilder zur Untersuchung mit, da dies in vielen Fällen die Diagnosestellung erleichtert.

Bei bestimmten elektrischen Implantaten, wie Herzschrittmachern oder Cochlea-Implantaten, besteht eine Kontraindikation für eine MRT-Untersuchung. Bitte bringen Sie den Implantatausweis oder den Operationsbericht mit, auf dem die Bezeichnung des Implantats sowie Serien- und Modellnummer vermerkt sind, damit wir vorab beurteilen können, ob die Untersuchung trotz der Implantate möglich ist.

Vor der Untersuchung in unseren offenen MRT-Geräten bitten wir Sie, alle metallischen Gegenstände abzulegen und in der Umkleidekabine aufzubewahren. Dazu zählen Uhren, Schmuck, Mobiltelefone sowie EC-Karten, da das starke Magnetfeld Schäden verursachen oder zu Verletzungen führen kann.

Bitte informieren Sie uns vorab, falls Sie Metallteile wie Zahnprothesen, Knieprothesen oder ähnliches im Körper tragen. In den meisten Fällen stellen diese kein Problem dar.

Untersuchungeukalyptusdesign GbR2025-06-11T09:36:27+02:00

Im offenen MRT liegen Sie nicht in einer engen Röhre, sondern bequem in einem geräumigen Untersuchungsbereich, der zwischen einem Boden- und einem Oberteil liegt. Die Untersuchung dauert in der Regel etwa 20 Minuten und ist völlig schmerzfrei. Während der gesamten Zeit wird Ihre Sicherheit durch unser medizinisches Personal kontinuierlich überwacht.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bitten wir Sie, sich während der Untersuchung möglichst wenig zu bewegen, da Bewegungen die Bildqualität beeinträchtigen können.

Befund & Therapieeukalyptusdesign GbR2025-06-17T11:56:14+02:00

Zur Befundung der Bilder des offenen MRT erfolgt die Zweitmeinung innerhalb kürzester Zeit durch die führenden Teleradiologen Radiology Advanced mit Sitz in Berlin. Sie erhalten einen schriftlichen Befund, der an den überweisenden Arzt gesendet wird. Die Ergebnisse werden in der Regel auch in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem überweisenden Arzt besprochen, um Fragen zu klären und die weitere Therapie zu besprechen.

Offenes MRT bei Privatpatienten und Selbstzahlern

Die Untersuchungen im offenen MRT gehören nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Daher ist die Inanspruchnahme einer Diagnostik im offenen Kernspintomographen ein Angebot, das sich an privat versicherte Patienten und Selbstzahler richtet.

Auch bei gesetzlich versicherten Patienten ist ein offenes MRT möglich:
Wenn gesetzlich versicherte Patienten bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel Platzangst, besteht die Möglichkeit, dass die Kosten für die Untersuchung von der Krankenkasse übernommen werden. Dafür ist eine Antragstellung auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse notwendig. Ob die Kosten für die Untersuchung im offenen MRT von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, ist stets eine Einzelfallentscheidung.

Auf unserer Webseite können Sie das Formular für die Kostenübernahme der offenen MRT durch Ihre gesetzliche Krankenkasse (GKV) herunterladen. Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig aus und reichen Sie es zusammen mit einer Kopie der Überweisung Ihres Arztes bei Ihrer Krankenkasse ein. Erst nachdem die Kostenübernahme von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde, können Sie einen Termin in unserer Praxis für das offene MRT vereinbaren.

GKV: Antrag Kostenerstattung (PDF)

© Orthopädie und Sport, Köln (KI generiert)

Häufige Fragen

1. Ist ein offenes MRT genauso präzise wie ein geschlossenes Gerät?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:33:00+02:00

Ja. Moderne offene Systeme wie unser APERTO Lucent Plus erreichen eine Bildqualität, die für alle orthopädischen Fragestellungen den geschlossenen Hochfeldgeräten ebenbürtig ist.

2. Wie muss ich mich auf die Untersuchung vorbereiten?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:33:38+02:00

Besondere Vorbereitung ist nicht nötig. Tragen Sie bequeme, metallfreie Kleidung, entfernen Sie Schmuck / Piercings und bringen Sie vorhandene Vorbefunde mit.

3. Wie lange dauert der Termin insgesamt?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:33:55+02:00

Die reine Scan-Zeit beträgt ca. 15–25 Minuten. Inklusive Anmeldung, Umziehen und Vorgespräch planen Sie bitte 40–50 Minuten ein.

4. Gibt es Gewichts- oder Größenbeschränkungen?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:34:11+02:00

Das Gerät ist bis 200 kg Patientengewicht und einer Körperbreite von ca. 70 cm zugelassen – somit geeignet für die meisten übergewichtigen Personen.

5. Wie laut ist die Untersuchung? Bekomme ich Kopfhörer?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:34:28+02:00

Unser System arbeitet leiser als herkömmliche Röhren-MRTs. Sie erhalten zusätzlich Kopfhörer mit Musik oder Ohrstöpsel, um die Klopfgeräusche weiter zu reduzieren.

6. Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten?eukalyptusdesign GbR2025-05-20T15:49:37+02:00

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht automatisch. Sie können jedoch einen individuellen Kostenerstattungsantrag stellen – das entsprechende Formular steht auf unserer Website zum Download bereit.

7. Darf ich eine Begleitperson mitbringen?eukalyptusdesign GbR2025-05-19T00:34:59+02:00

Gerne. Eine Begleitperson kann während der Untersuchung im Raum bleiben, sofern sie keine metallischen Implantate trägt.

8. Was bringe ich zum Untersuchungstermin mit?Britta Amara2025-06-11T09:30:52+02:00

Für gesetzlich Versicherte ist auf jeden Fall der Überweisungsschein Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin erforderlich. Außerdem benötigen Sie Ihre Krankenversicherungskarte, eventuell frühere Aufnahmen der zu untersuchenden Region sowie alle Unterlagen, die Ihr aktuelles Krankheitsbild betreffen. Falls Sie einen Röntgenpass besitzen, bringen Sie diesen bitte ebenfalls mit.

Privatpatient:innen und Selbstzahler:innen brauchen keine Überweisung.

Wenn Sie auf Medikamente, Lebensmittel oder Kontrastmittel allergisch reagieren, informieren Sie uns bitte bereits bei der Anmeldung oder bei der Terminvereinbarung. Falls Sie einen Allergiepass haben, halten Sie diesen bitte griffbereit.

Sollten Sie Implantate wie Gelenksprothesen, Herzschrittmacher, Cochlea-Implantate oder Ähnliches besitzen, bringen Sie bitte den Implantatpass mit, damit wir die Kontraindikationen besser einschätzen können.

Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne einen Dolmetscher oder eine Dolmetscherin zu unserem Gespräch mitbringen.

Offenes MRT Köln-Junkersdorf

Das Offene MRT Köln-Junkersdorf bietet Ihnen schnelle und präzise Diagnosen ohne Tunnelgefühl – und das dank innovativer Technik sehr komfortabel, leise und in entspannter Untersuchungsatmosphäre.

Hinweis: Sämtliche Bilder mit Personen wurden mithilfe einer KI für diese Website erstellt.

Erreichbarkeit

Kirchweg 2a, 50858 Köln
+49 221-88 88 92-0
info@orthopaedieundsport.de

Sprechzeiten

Mo-Do: 08:00–19:00 Uhr
Freitag: 08:00–15:00 Uhr

Go to Top